Was ist manon (massenet)?

Manon (Massenet)

Manon ist eine Oper (Opéra comique) in fünf Akten des französischen Komponisten Jules Massenet. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Philippe Gille und basiert auf dem Roman Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut von Abbé Prévost. Die Oper wurde am 19. Januar 1884 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.

Handlung:

Die Geschichte dreht sich um die junge und naive Manon, die auf dem Weg ins Kloster ist. Sie trifft auf den Chevalier Des Grieux und verliebt sich in ihn. Sie entscheidet sich gegen das klösterliche Leben und flieht mit Des Grieux nach Paris. Ihr Verlangen nach Luxus und Vergnügungen führt jedoch zu einer Reihe unglücklicher Ereignisse, die schließlich zu ihrem Tod führen.

Wichtige Themen:

  • Liebe: Die Liebe zwischen Manon und Des Grieux ist das zentrale Thema der Oper. Es ist eine leidenschaftliche, aber auch zerstörerische Liebe.
  • Geld: Manons Geldgier und ihre Schwäche für Luxus spielen eine entscheidende Rolle in der Handlung und führen letztendlich zu ihrem Untergang.
  • Moral: Die Oper wirft Fragen zur Moral, zum Standesunterschied und zu den Konsequenzen von Entscheidungen auf. Manons Entscheidungen und ihre mangelnde Reue stellen moralische Dilemmata dar.
  • Schicksal: Das Schicksal spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Manon scheint von Anfang an für ein tragisches Ende bestimmt zu sein.
  • Gesellschaft: Die Gesellschaft und ihre Erwartungen spielen eine wichtige Rolle im Leben von Manon. Ihr Wunsch nach sozialem Aufstieg und Anerkennung treibt sie zu ihren Handlungen.

Musikalische Höhepunkte:

Die Oper enthält eine Reihe bekannter Arien und Ensembles, darunter:

  • "Je suis encore tout étourdie" (Manon)
  • "En fermant les yeux" (Des Grieux)
  • "Adieu, notre petite table" (Manon und Des Grieux)

Bedeutung:

Manon ist eine der beliebtesten und am häufigsten aufgeführten französischen Opern. Sie ist bekannt für ihre eingängige Melodien, die emotionalen Charaktere und die dramatische Handlung. Die Oper hat auch zahlreiche Adaptionen und Interpretationen erfahren.